Welche Zukunft hat der interreligiöse Dialog?

25.11.21, 16:38
Gisela Schwadorf

Online-Veranstaltung am 7. Dezember 2021 um 19.00 Uhr

Den Festvortrag zu Aufgaben und Zielen des Interreligiösen Dialogs hält Professor Dr. Dr. Peter Antes. Es schließt sich eine Vorstellung dreier Impulse von Nachwuchswissenschaftlerinnen an, die mit dem Essaypreis der Georges-Anawati-Stiftung ausgezeichnet werden. Die Laudatio hält Professor Dr. Tobias Specker. Im Anschluss ist Gelegenheit zur Diskussion.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Eugen-Biser-Stiftung, die auch die Studienwoche zu christlich-islamischen Beziehungen mit der Akademie mitveranstaltet, aus welcher die preisgekrönten Essays hervor gingen, die wir sonst traditionell im Rahmen der Jahrestagungen des Theologischen Forums Christentum – Islam prämieren.

Weiter Informationen und Anmeldung

Inhalte zum Thema

Ihr Kontakt zu uns

Georges-Anawati-Stiftung

Georges-Anawati-Stiftung
c/o Prof. Dr. Harald Suermann
Preyerstr. 89
52249 Eschweiler
Deutschland

Nutzen Sie unser Kontakt-Formular

Aus unserer Arbeit

Nachruf auf Cornelius G. Fetsch

31. März 2025, 15:59
Die Georges-Anawati-Stiftung trauert um ihr Gründungsmitglied Cornelius G. Fetsch, der am 24. März 2025 im Alter von 89 Jahren verstorben ist. ...
weiterlesen

Nachruf auf Reinhild Engel

18. Juli 2024, 15:55
Mit großer Trauer und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Reinhild Engel, die am 4. Juni 2024 mit 64 Jahren verstorben ist. ...
weiterlesen

Empfehlen Sie uns